Neuigkeiten

Direktvermarktung mit SAE-Technik
Der Ausbau erneuerbarer Energieträger bei gleichzeitiger Sicherstellung der Versorgungssicherheit war und ist das gewünschte Ziel der Bundesregierung.
Die hierfür gewählten Anreizmodelle mit ihren fixen und vergleichsweise hohen Vergütungen von „Grünstrom“ haben ihren Zweck erfüllt, allerdings auch zu einer starken Verteuerung des Stroms für die Endverbraucher geführt.
Das nächste Ziel ist daher die Etablierung neuer Vermarktungsmodelle, welche sich stärker an den Marktmechanismen von Angebot und Nachfrage orientieren und somit in einem geringeren Maße „subventioniert“ werden müssen.
Das Konzept der Direktvermarktung wird diesen Anforderungen gerecht und bietet Anlagenbetreibern darüber hinaus die Möglichkeit, höhere Gewinne zu erzielen.
Flexible Lösungen von SAE
Nicht immer ist bereits beim Einstieg in die Direktvermarktung bekannt, ob in Zukunft auch die Vermarktung von Regelenergie angestrebt wird. Aufgrund des deutlich höheren Informationsbedarfs bei der Bereitstellung von Regelenergie sind viele Anlagenbetreiber verunsichert, welche technische Lösung für sie die Richtige ist. Mit unseren flexibel nachrüstbaren Lösungen ergibt sich dieses Problem nicht!