Stadtwerke Speyer GmbH
Die Stadtwerke Speyer liefern seit 150 Jahren Energie und Wasser für die Domstadt Speyer. Noch vor wenigen Jahren waren sie ein klassisches Querverbundunternehmen. Heute gehören die Stadtwerke Speyer zu den leistungsstarken Energieversorgungsunternehmen in der Region und setzen Zeichen im Ausbau regenerativer Energien in und außerhalb Speyers.
2012 hatten die Stadtwerke Speyer (sws) im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen zehn ihrer älteren 20 kV Ortsnetzstationen (ONS) komplett erneuert und damit auch ihre alten Fernwirksysteme durch leistungsstarke und modulare SAE FW-5 Fernwirksysteme ersetzt.
Die Feldgeräte mit den integrierten Ein/Ausgängen sowie den Schnittstellen Ethernet-LAN, RS 485 und RS 232/V.24 konnten folgende Anforderungen/Verknüpfungen erfüllen.
Auf Wunsch hatten wir den Stadtwerken Speyer ein Testgerät zur Verfügung gestellt damit verschiedene Aufgabenstellungen durchgespielt werden können. Die beschriebenen Anforderungen wurden problemlos erfüllt und das FW-5 mit den vielfältigen Kopplungs- und Kommunikationsmöglichkeiten als „genau das richtige“ bewertet. Hervorzuheben wäre noch die einfache und schnelle Parametrierung mit unserem Softwaretool setIT das man bei den sws auch ohne Schulung beherrscht.
Stadtwerke Speyer GmbH
67346 Speyer
2012
net-line FW-5-BT, SHDSL Modem, PM 210 Messgerät
Modbus-RTU, IEC 60870-5-104
SAE IT-systems GmbH & Co. KG
Im Gewerbegebiet Pesch 14
50767 Köln
Tel.: 0221 / 59 808-0
Fax: 0221 / 59 808-60
E-Mail: info( at )sae-it.de
Hotline
Gibt es technische Probleme?
Wir helfen gerne!
Tel.: 0221 / 59 808-55
Tel.: 0700 / SAESERVICE
E-Mail: service( at )sae-it.de
Reparaturanmeldung
Wenn Sie uns eine Reparatur melden möchten, benutzen Sie bitte unser Formular Reparaturanmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Reparatur & Service-Abteilung: 0221/59808-55